Aloha, ich bin Florian. Studierter Betriebswirt, leidenschaftlicher Musiker, Hobby-Fotograf und großer Hawaii-Fan. Warum tu´ ich mir das eigentlich immer wieder an? Zwischen 17 und 19 Stunden reine Flugzeit, überfüllte amerikanische Flughäfen, 12 Stunden Zeitverschiebung und der damit verbundene Jetlag. Schlechtes amerikanisches Essen, Sicherheitskontrollen und ein Dschungel an Verbotsschildern soweit das Auge reicht. Die Schweiz ist doch auch schön.

Ich tu´ mir das an, weil ich weiß, dass der sagenumwobene Mythos von Hawaii und seine Vulkane therapeutisch wirken, weil ich die Strapazen der langen Flüge schnell vergessen habe, sobald ich die Inseln betrete. Weil ich vom Aloha-Spirit nicht genug kriegen kann. Weil ich mich danach wieder auf deutsches Essen freue. Die Verbote in Amerika kann man auch mal ignorieren. Sollte man sogar. Und last but not least, weil ich gerne einen sehr guten Freund besuche. Wenn ich zuhause sitze und „One foot on sand“ von Justin Young mit seinen hawaiianischen Falsett-Gesängen höre, kommen mir die Tränen, weil ich schweres „Heimweh“ bekomme. Man kann wohl sagen, ich bin verliebt. Deswegen auch diese Seite, die ich laufend aktualisieren werde. Sie ist an all die gerichtet, die das individuelle Abenteuer auf Hawaii suchen, abseits von Luxushotels und Tourismus-Schauplätzen.
In ingesamt 28 Wochen habe ich die 5 Hauptinseln Oahu, Big Island, Kauai, Molokai und Maui er- bzw befahren, zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Boot und aus der Luft. Dabei habe ich tolle Dinge erlebt, die ich gerne abenteuerlustigen Reisenden mitgeben möchte.
Mein Buch ist am 13. November 2015 erschienen, der Reiseführer 2019. Beide können hier bestellt werden.
Eine Gesamtübersicht meiner Hawaii-Veröffentlichungen gibt es direkt beim Verlag, wo natürlich auch bestellt werden kann.