Musik

Musik ist meine Leidenschaft. Schon sehr lange. An mein erstes Instrument, das Klavier, kann ich mich nur noch vage erinnern. Klavier? Zum Musik machen? Sind das nicht immer die uncoolen Typen am Klavier? Sänger war zu nah vorne am Bühnenrand, Gitarre war damals auch nix für mich. Blieb nur das Schlagzeug. „Spiel du Klavier, dann kriegst du irgendwann ein Schlagzeug“ haben meine Eltern immer gesagt. Bis sie gemerkt haben, dass der teure Klavierunterricht rausgeschmissenes Geld ist.

Das Schlüssel-Erlebnis für das Schlagzeug war ein „Jugend musiziert“-Wettbewerb im zarten Alter von 10? Oder war ich schon 12? Zumindest mal hatte ich meinen ersten großen Auftritt in der Aula der Schule. „Tom´s Dilemma“ hieß das Solostück für Drumset. Dann folgten Big-Band- und Funk-Workshops, bei denen ich mit Münchner Profis erst richtig lernte, worauf es beim Musikmachen ankommt. Und dann hatte ich meine erste Band „Brutallica“. 🙂 War allerdings alles andere als brutal, sondern eher soft, mit Titeln von Beatles oder Lynyrd Skynyrd.

Die Liebe zu Funk und Soul hat mich aber nie losgelassen und schon mit 15, als ich das erste Mal „Tower of Power“ hörte, wollte ich eine Band mit großem Gebläse haben. Jetzt, fast 30 Jahre später, habe ich sie gegründet. Sie heißt Donald Funk und spielt anspruchsvolle Nummern von Tower of Power, Phat Phunction, Lettuce oder Stevie Wonder. Ich bin aber auch in anderen Stilen zuhause und habe von Cover-Rock über Singer-Songwriter bis zu Metal schon alles gemacht in verschiedenen Bands wie Consider the horse, Jauch, Pistola oder Brainbug Suicide.

Durch meine Liebe zu Hawaii und meine Arbeit im Musikladen, hab ich dann irgendwann auch die Liebe zum Hawaii-Instrument Ukulele entdeckt. Wie passend. Jetzt biete ich auch Ukulele-Workshops an.

Share