Molokini Island und Turtle Town

Erst bei meinem 6. Hawaii-Besuch buche ich endlich eine Schnorcheltour zu Molokini Island und Turtle Town. Molokini Island wird als bester Schorchelplatz auf Maui, wenn nicht sogar von ganz Hawaii gehandelt. Das kann man so oder so sehen. Molokini Island ist auf jeden Fall überlaufen. So buche ich die früheste Tour morgens um 7.00 Uhr mit der Pacific Whale Foundation. Gegen 7.45 Uhr erreichen wir den mondförmigen versunkenen Vulkankrater vor der Küste Mauis. Das Boot mit etwa 80 Personen ankert direkt in der Mitte des Kraters. Die Crew macht uns mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut. Man solle sich in einem Winkel von 45 Grad vom Boot aufhalten. Daran halte ich mich natürlich nicht. Für 100 $ will ich schließlich meinen Spaß.

 

Molokini Island
Molokini Island

Die besten Gegenden zum Schnorcheln befinden sich links und rechts des sichelförmigen Kraters. Toll an Molokini Island ist, dass man unter Wasser mit 20 Metern eine extrem gute Sicht und klares Wasser hat. Toll ist außerdem, dass man an den „verbotenen“ Stellen große Fischschwärme findet. Allerdings meist schwarze Fische. Auf die im Reiseführer angepriesenen Mantarochen oder Sea Turtles warte ich vergeblich. Dennoch habe ich ein weiteres Highlight auf Hawaii abgehakt, was mir auf meiner Liste noch fehlte.

 

Schnorcheln Molokini Island
Schnorcheln Molokini Island
Korallen Molokini Island
Korallen Molokini Island

Nicht so toll ist, dass die Crew offensichtlich erwartet hat, dass man 20 Minuten vor Abfahrt bereits wieder auf dem Boot ist. Wenn die Abfahrt auf 10.00 Uhr festgelegt wird, dann besteige ich das Boot um 9.58 Uhr. Kämpfe mich also durch die starken Strömungen des linken Kraterrands zum Boot zurück und klettere pünktlich um 9.58 Uhr die Leiter hoch. Das Crew-Mitglied ist not amused. Die 80 Touristen hingegen schon. Standing Ovations und Applaus, als ich abgekämpft aus den Wellen komme. „Mr. Flo is back again“ brüllt er durch sein Mikro. Ich fühle mich leicht veräppelt. Als hätten sie stundenlang auf mich warten müssen.

Turtle Town

Von Molokini Island aus geht es dann zurück und an den West Maui Mountains vorbei zu Turtle Town. Einige hundert Meter vom Strand entfernt, sollen sich hier Massen an Green Sea Turtles tummeln. Der Captain braucht etwa eine Stunde zum Rangieren um seinen Ankerplatz zu finden. Das geht von unserer Schnorchelzeit ab. Endlich im Wasser, vernehme ich weitere Sicherheitsvorkehrungen des Captains. „Stay close to the boat, relax, have some turtles und be back in one hour. While Mr. Flo is sitting at the beach having some Mai Tais“. Witzig.

 

West Maui Mountains
West Maui Mountains

Die Massen an Turtles sind hier heute leider nicht zu sehen. 15 Minuten vor Abfahrt des Bootes finde ich endlich meine Turtle. Als einzigster der 80 Touristen. Ich hätte also mindestens 10 Minuten mit meiner Turtle verbringen können und schon macht mich nach 2 Minuten ein Crew-Mitgleid aus dem Kajak darauf aufmerksam, dass ich aufs Boot zurück soll. „Don´t want you to be the last again“.

 

Turtle in Turtle Town
Turtle in Turtle Town
Turtle braucht Luft
Turtle braucht Luft

Fazit des Ausflugs: Schorcheln in der Kealakekua Bay auf Big Island mit eigenem Kajak ist besser und kostet ein Viertel. Ohne Zeitdruck, ohne Sicherheitsvorkehrungen und ohne Standing Ovations. Auch die Honolua Bay nördlich von Lahaina auf Maui bietet glasklares Wasser, viele Fische und vermutlich genauso viele Turtels wie in Turtle Town. Mann KANN Molokini besuchen, es MUSS aber eigentlich nicht sein.

 

 

Share