Fototipps für Hawaii

Fotografie auf Hawaii ist eigentlich nicht so schwer. Trotzdem möchte ich hier ein paar Fototipps für Hawaii vorstellen. Genug Licht gibt es ja. Allerdings ist zu beachten, dass die beste Zeit für gute Fotos morgens zwischen 6 und 9 und abends zwischen 4 und 7 ist. Tagsüber steht die Sonne hoch am Himmel und ist so hell, dass alles etwas diesig erscheint. Die Konturen der Fotos werden dann leicht unscharf. Das Licht auf Hawaii hat morgens etwas vollkommenes. Also früh aufstehen lohnt sich. Generell ist es so, dass man mit einer ruhigen Hand bei einer Belichtung von mindestens 1/60 Sekunde noch akzeptable Ergebnisse erhält. Ich fotografiere mit einer Canon EOS 500 D und im Wesentlichen mit einem Tamron AF 17-50 mm und einem Canon Tele EF 70-300 mm. Manchmal kommt noch eine Festbrennweite von Canon mit 50 mm zum Einsatz.

Im Folgenden erläuter ich anhand von Beispielen, welche Einstellungen und Tageszeiten ich für die jeweiligen Fotos verwendet habe.

Lava Hawaii
Lava Hawaii

Flüssige Lava auf Big Island. Mein persönliches Foto-Objekt der Begierde. Die Formen, Farben und Kontraste übertreffen alles. Dieses Bild habe ich aus der Hand geschossen, weil ich kein Stativ dabei hatte. Einstellungen: Blende F/5.6, Belichtung: 1/80 Sek., ISO 800

Da das Bild in der Abenddämmerung gemacht wurde, musste ich die ISO-Zahl zumindest so hoch drehen, dass es noch ohne Rauschen zu einem guten Ergebnis kommt. Ein weiterer Nachteil ist sicherlich, dass die Location sehr heiß ist, man hat nicht viel Zeit und muss sich in Bewegung halten, da sonst die Schuhe schmelzen… 🙂

Abendstimmung am Kee Beach
Abendstimmung am Kee Beach

Sonnenuntergänge sind auf Hawaii natürlich ein MUSS. Wenn es noch hell genug ist, geht das problemlos aus der Hand, bei Langzeitbelichtungen für Abendstimmungen benötigt man allerdings eine feste Unterlage. Da ich kein Stativ dabei hatte, habe ich mir mit einem Felsen am Strand ausgeholfen. Blende: F/22, Belichtung: 6 Sek., ISO 125

Surfer in Kona, Big Island
Surfer in Kona, Big Island

Ein weiteres Highlight für mich sind die Surfer auf Hawaii. Hier ist es wichtig, die schnellen Bewegungen einzufrieren, so dass Wasserspritzer u.ä. noch scharf und dynamisch zur Geltung kommen. Blende: F/10, Belichtung: 1/800 Sek., ISO 400

Blue Wave in Kona
Blue Wave in Kona

Blende: F/5.6, Belichtung: 1/1600 Sek., ISO 400

 

Share